Mag sie mich jetzt nicht mehr?
USE CASES: GESCHICHTE, ERZÄHLUNG UND MEHR
1/25/20251 min lesen
In unserem täglichen Leben sind wir oft mit Situationen konfrontiert, die uns unnötige Sorgen bereiten. Eine solche Situation erlebte ich vor einigen Tagen in der Stadt, als ich eine Freundin sah und sie voller Freude anwinkte. Doch ihre Reaktion blieb aus, was in mir eine Flut von Gedanken auslöste.
In solchen Momenten tendieren wir dazu, Annahmen über die Gedanken und Gefühle anderer Menschen zu treffen.
In meinem Fall führte das Schweigen meiner Freundin dazu, dass ich anfing, mir Gedanken darüber zu machen, was ich möglicherweise falsch gemacht haben könnte. Diese Art von Gedanken, die uns belasten, sind allzu bekannt und resultieren oft aus der Personifizierung von Ereignissen. Siehe Beitrag.
Doch gerade die subjektive Deutung eines vermeintlichen Fehlverhaltens führt häufig zu unnötigem emotionalem Stress. Denn ich ignoriere die Vielzahl möglicher Erklärungen für ihr Verhalten. wie z.B. Vielleicht war sie in Gedanken versunken oder hatte die ganze Situation einfach nicht bemerkt.
Es ist wichtig zu erkennen, dass unsere Sorgen nicht immer der Realität entsprechen. Auch wenn es schwierig ist, sollten wir uns bemühen, negative Gedanken zu hinterfragen und uns bewusst zu machen, dass viele unserer Befürchtungen unbegründet sind.
Gemeinschaft
Verbinde dich mit Gleichgesinnten in München.
© 2024. All rights reserved.