Warum macht mir manchmal eine Angelegenheit Sorgen, die für andere Menschen anscheinend keinerlei Bedenken hervorruft?

GRUNDLAGE UND FUNDAMENT

1/7/20251 min lesen

A black and white photograph depicting three individuals. The central figure, with a contemplative expression, rests their chin on their hand while seated. Two other people lean on either side, with their heads tucked in, creating a sense of intimacy and support. The mood is introspective and somber.
A black and white photograph depicting three individuals. The central figure, with a contemplative expression, rests their chin on their hand while seated. Two other people lean on either side, with their heads tucked in, creating a sense of intimacy and support. The mood is introspective and somber.
  • Sorgen um die Zukunft entstehen aus Denkmuster, die durch langfristige Gewohnheiten und falsche Überzeugungen, die wir uns selbst einreden, geprägt sind.

  • Jeder hat seine eigenen Erfahrungen, Gewohnheiten, Ängste und Perspektiven, die beeinflussen, wie er mit bestimmten Angelegenheiten umgeht.

  • Es ist wichtig zu erkennen, dass unsere Sorgen oft um die Dinge kreisen, die uns am Herzen liegen und das ist zunächst einmal etwas Positives.